…
gibt es heute zu berichten!
Am grandiosen Sommer-Sonntag den 22.06.2025,
empfingen wir unsere Rettungshundepaten auf dem Hundeplatz des SV OG
Passau Innstadt e.V. zum alljährlichen großen Sommerfest.
Was sollen wir sagen…
… trotz brütender Hitze hielten unsere Hunde
tapfer durch und zeigten unseren Gästen während der Vorführung ein
buntes Portfolio ihres Könnens. Natürlich lieben wir unsere tollen,
fleißigen und treuen Fellnasen, die gemeinsam mit uns durch dick und
dünn gehen, jederzeit willens Menschen in Not zu suchen und zu retten…
… aber auch die Treue unserer Hundepaten, die
unsere Staffel teils schon seit unglaublichen 16 Jahren finanziell
unterstützen begeistert uns und macht uns sprachlos. Alle
Altersschichten sind vertreten, die Jüngste gerade mal 10 Jahre jung,
der Älteste stolze 88 Jahre! Wahnsinn!!!
Und erfreulicherweise reißt die Zahl der
Gönner nicht ab. Jedes Jahr finden sich neue, großzügige Menschen
welche den Wert unserer Hunde kennen und schätzen und bereit sind,
einen freiwilligen jährlichen Obolus zur Finanzierung unserer Arbeit
zu leisten
Zum Beispiel konnten wir mit diesem Geld im
vergangenen Jahr unsere bereits sehr mitgenommenen Kenndecken, die
unsere Hunde bei der Suche im Wald vor Jagdfeuer schützen sollen,
erneuern.
Auch von hochrangigen Vertretern der Stadt und
des Landkreises Passau erfahren wir dankenswerterweise stets
Anerkennung in Form von Anwesenheit und Geldspenden.
Und so durfte Staffelleiter Karl Deml neben
vielen Hundepaten auch zahlreiche Politikerpersönlichkeiten aus dem
Raum Passau, von Herrn MdL Josef Heisl, der Landrätin Frau Cornelia
Wasner-Sommer, über den 2. Passauer Bürgermeister Herrn Andreas
Rother, den Stadtrat und MdL a.D. Herrn Prof. Dr. Gerhard Waschler,
bis hin zum Bürgermeister der Gemeinde Sonnen, Herrn Klaus Weidinger,
willkommen heißen.
Der BRK Kreisverband Passau war mit seinem
Vorsitzenden Herrn MdL a.D. Walter Taubeneder, dem 2. Vorsitzenden
Helmut Willmderdinger, dem aktuellen Kreisgeschäftsführer Herrn
Michael Wenig, sowie dem ehemaligen langjährigen
Kreisbereitschaftsleiter Herrn Jürgen Wöhnl vertreten.
Alle vorgenannten Ehrengäste richteten Gruß-
und Dankesworte an unsere Staffelmitglieder und hoben die Wichtigkeit,
sowohl unserer Hundestaffel, als auch des Ehrenamtes an sich, hervor.
Besonders berührt hat uns die Aussage unseres
KGF Michael Wenig, der BRK Kreisverband Passau wäre sehr stolz auf
seine Hundestaffel, die im vergangenen Jahr sage und schreibe 9652
ehrenamtliche Stunden geleistet hat
Wir freuen uns über die Wertschätzung der
Geschäftsführung und sie ist uns eine sehr wichtige Motivation.
Auch sind wir gerne ein Teil dieser BRK-Gemeinschaft und tragen
unsere Einsatzkleidung mit Stolz.
Und Staffelleiter Karl Deml sprach in seiner
Rede noch einen überaus wichtigen Punkt an, der an dieser Stelle
unbedingt mal Erwähnung finden muss…
DANKE an unsere Familien und Partner, die uns
in dieser Arbeit mit Geduld und Nachsicht begleiten, die jeden
Donnerstagabend und Sonntag und noch viel öfter auf uns verzichten,
die Kinder betreuen wenn wir in den Einsatz gehen, die zu gegebenem
Anlass für die Staffel kochen und backen, die im Hintergrund mithelfen
damit reibungslose Abläufe garantiert sind, die uns den Rücken frei
halten damit wir immer wieder weiter machen können. IHR SEID DIE
BESTEN!!!
Auch dieses Jahr wurde wieder gebacken und
gekocht was das Zeug hält und so konnte unser großes süßes und
deftiges Buffet ein weiteres Mal der großen Nachfrage gerecht werden.
Das fröhliche Geplauder während des Essens zeugte von zufriedenen
Gästen und glücklichen Gastgebern.
DANKE, DANKE, DANKE, dass Ihr auch dieses Jahr
wieder so zahlreich erschienen seid und uns damit Eure Wertschätzung
ausgedrückt habt.
|