Modulprüfungen in bei der RHS Passau in Thalberg
  AKTUELLES    
 
 
 
 


 
 Germanys next Top Rettungshunde in Thalberg

 




 
 

  

Viele schöne Fellnasen bevölkerten am 17.05.2025 die Wiesen am Badeweiher in Thalberg im Landkreis Passau.
Jedoch nicht Schönheit, sondern Nervenstärke, Arbeitswillen, Sozialisierung, Gehorsam und Gewandtheit wurden von den Prüferinnen, Christine Schuster und Corinna Kalab, gerichtet und äußerst fair bewertet.

 

Unsere Staffel hatte diesen Prüfungstag auszurichten, beginnend mit dem Modul „Verhalten und Grundfertigkeiten“, das dem früheren Eignungstest entspricht, über das Modul „Gehorsam“, das von allen Rettungshunden zu absolvieren ist, bis zum Modul „Gewandtheit“, das für künftige Trümmersuchhunde vorgeschrieben ist.

 

Aus ganz Bayern kamen aktive und künftige BRK Rettungshundeführer mit ihren Vierbeinern zu diesem herrlichen Flecken Land im Bayerischen Wald, um die entsprechenden Prüfungen abzulegen, damit sie mit der aufwändigen und zeitintensiven Ausbildung fortfahren können.

Bis auf wenige Ausnahmen konnten die meisten Hundeführer mit dem begehrten „bestanden“ im Testatheft die Heimreise antreten.

Herzlichen Glückwunsch von der RHS Passau!!! 

 

Die Hunde, die leider nicht bestanden haben, können, nach ein bisschen Übung, noch einmal zur Nachprüfung antreten. "Kein Hund wurde dauerhaft aussortiert."

 

Der Wettergott war uns gewogen, es pfiff zwar ein frischer Wind, aber immer wieder ließ sich auch die Sonne blicken und Nässe von oben blieb uns erspart.

 

Im großen Zelt wurden alle Anwesenden mit selbst gebackenen Kuchen, Kaffee, Wurst- und Käsesemmeln und kalten Getränken versorgt, mittags wurde der Grill angeheizt und Grillfleisch, Würstl und von den Staffelmitgliedern zubereitete Salate erfreuten sich reger Nachfrage.

 

Auch Ehrenamt ist ohne Unterstützung des Umfeldes nicht möglich, deshalb bedanken wir uns sehr herzlich beim Wegscheider Bürgermeister Christian Escherich, der uns die Erlaubnis für die Nutzung des herrlichen Grundstückes am Badeweiher gab, bei Marcus Peschl mit den Kameraden der Jugendfeuerwehr Thalberg, die uns als Helfer bei der Prüfung unterstützten, bei Gabriel und Michael, die uns mittags mit ihrem Grillkönnen vorm fast einsetzenden Hungertod bewahrt haben und bei den BRK-lern der SEG Technik & Sicherheit, für die Lieferung und Aufstellung des großen Zeltes.

Ohne euch wäre die Durchführung der Prüfung nicht so reibungslos abgelaufen.

 

Ein riesiges Dankeschön auch an unsere gewerblichen Spender Herrn Siegfried Meisinger von Dogsworld.at, Herrn Gerhard Kazimi vom Fressnapf Passau und Jaques Weindepot-Passau für die Spenden von Give-aways für die Prüflinge und Prüferinnen.

 

Da unsere Hundestaffel die Finanzierung und Durchführung der Prüfung überwiegend selber organisieren muss, sind wir für diese Spenden überaus dankbar.