Hallo hallo, hört mich hier jemand? ........
so sollte ein Funkruf natürlich
NICHT beginnen!
Im Einsatz nutzen wir den sogenannten BOS-Funk, der reserviert ist für
Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben, d.h. für Polizei,
Feuerwehr etc. und eben auch für das Rote Kreuz.
Selbstredend gibt es für die Nutzer dieses Funknetzes strenge Regeln
zu beachten, unter anderen auch die richtige Sprechweise.
Teil der Ausbildung jedes Rettungshundlers ist
deshalb der zweitägige Kurs "Information und Kommunikation", der uns
das Wissen hierüber vermittelt und uns mit dem Umgang der Funkgeräte
vertraut macht. Und weil es ja nie schaden kann Wissen
aufzufrischen, erhielten wir vergangenen Donnerstag Abend von Enrico
Kleber (Kreisbrandmeister der Kreisbrandinspektion Ost) einen
theoretischen Vortrag, der das wichtigste Basiswissen wiederholte.
Anschließend durften wir unter den Augen von
Enrico Kleber, Thomas Sicklinger (1. Kommandant FF Oberneureuth) und
Jonas Kaspar, ebenfalls Funkausbilder der Feuerwehr, das Handling der
Geräte üben.
Per gegenseitiger Funkanweisung bauten wir
dann noch Lego-Häuser zusammen.
Info gepaart mit Spaß, auch das ist Ehrenamt!
Bei gemütlichen Beisammensein mit einer
kleinen Brotzeit beendeten wir diesen interessanten Ausbildungsabend.
Unser besonderer Dank gilt den Feuerwehrlern Enrico Kleber, Thomas
Sicklinger und Jonas Kaspar, die ihre Freizeit für uns "geopfert"
haben!
Ach ja.... richtig heißt es übrigens:
Einsatzleitung von Rotkreuz Passau 59-1-1, kommen!
|