|
|
Gemeinsame
Einsatzübung mit
der FFw Thalberg, der FFw Gegenbach
und der FFw Messnerschlag
|
|
 |
|
Am 03.06.2023 starteten
wir nach einem Vortrag von Karl Deml über die Einsatzmöglichkeiten
von Rettungshunden und deren Einsatztaktiken mit der Einsatzübung.
Nach Bekanntgabe der Einsatzlage "drei vermisste
Mountainbiker"
fuhren alle Einsatzkräfte zum Sammelplatz. Die
Einsatzleitungen der FFw Thalberg (Johannes Miggisch) mit der
Führungsunterstützungsgruppe (Alois Zillner) und der
Rettungshundestaffel (Anja Güse) teilten die entsprechenden
Suchgebiete ein.
Die RH-Teams Huber Marcus mit seinem Hund Barry und Mayet
Karin mit ihrer Hündin Runi fuhren mit ihren Einsatzhelfern zu
ihren Suchgebieten und begannen mit ihrer Suche. Etwas
zeitversetzt bildeten die Feuerwehren eine Menschsuchkette und
begannen ebenfalls in ihrem zugeteilten Suchgebiet mit der Suche.
Die von den RH-Teams gefundenen Personen
wurden von ihnen versorgt, betreut und zum
Sammelplatz begleitet.
Die von der Feuerwehr gefundene Person musste
aufgrund seiner Verletzungen mit der Schleifkorbtrage zum
Übergabeplatz transportiert werden.
In der anschliessenden
Einsatznachbesprechung im Feuerwehrhaus Thalberg
wurde festgestellt, dass die Zusammenarbeit der verschiedenen
Einheiten hervorragend funktioniert hat.
Besonders freuten
wir uns über den Besuch von Klaus Schurm, Kreisbrandmeister der
Gemeinden Breitenberg, Sonnen und Wegscheid, der während der ganzen Übung anwesend war.
Vielen Dank an alle Mitwirkenden, besonders aber bei
Thomas Völk für die Einladung und die Ausrichtung
dieser Übung.
Vielen Dank auch an unsere Versteckpersonen
Michael Ascher (FFw Thalberg), an Lukas Peschl und Simon
Lichtenauer (beide Jugendfeuerwehr Thalberg) für ihre
Unterstützung.
Mit solch stattfindenden Einsatzübungen
werden die Einsatzfähigkeit und die Zusammenarbeit mit anderen
Hilfsorganisationen immer weiter optimiert.
|
|
|
|
|