Beim Dorffest und dem 50-jährigen Jubiläum des SV Rothau konnten wir
den Besuchern die Rettungshundearbeit des Bayerischen Roten Kreuzes
(BRK) vorstellen.
Nach dem Gottesdienst und dem anschliessenden
Dorfgang bei der Dorfkapelle mit Pfarrer Fabian Feuchtiger aus
Tittling, startete das Dorffest in Rothau. Für die "Kleinen" wurde
eine Hüpfburg aufgebaut, die stets voll besucht war. Nach
der Begrüßung der Gäste durch Christian Wilhelm (1.Vorsitzender
SV Rothau)
begannen wir mit unserer Vorführung.
Diese warmen
Temperaturen verlangten den Hundeführern und vor allem unseren
"Vierbeinern" einiges ab. Trotzdem zeigten alle Hunde und deren
Führer ihr Können und meisterten ihre Aufgaben an den Geräten und dem
Aufbau der Rettungshundearbeit mit Bravour.
Die Vorstellung
unserer Arbeit begeisterte alle Zuschauer, die im Anschluss an unserer
Vorführung, ihr Interess mit viel Fragen über die Rettungshundearbeit
an unserem Informationsstand bekundeten.
Anschliessend ließen
wir den Tag bei einem guten Essen mit bester Stimmung ausklingen.
Wir bedanken uns bei Christian Wilhelm und seinem Team für ihre
Unterstützung und die hervorragende Organisation.
Vielen
herzlichen Dank an alle Mitglieder für ihren Engagement, damit dieser
Tag für alle Gäste in Erinnerung bleiben wird.
Alle Teilnehmer der Rettungshundstaffel
sind geimpft und wurden vor der Veranstaltung getestet.
|